Ladies und Gentlemen,
manchmal ist es einfach Zeit DANKE zu sagen. Mein Lieblingsschreiner und Alleskönner hat mir die tollste Küche aller Zeiten gebaut! Das Männle liebt seinen Traktor und Süßes. Also warum nicht beides kombinieren?
Die Kekse sind aus einem simplen Mürbeteig mit einer Zitronencremefüllung.
Den Ausstechen habe ich bei Amazon bestellt. klick
Natürlich könnt Ihr aber auch schöne Frühlingsmotive verwenden.
500 g Mehl
250 g kalte Butter in Flöckchen
150 g Zucker1 Pck Vanillezucker
2 Eier
1 unbehandelte Zitrone
Für die Zitronencreme:
150 g Butter
250 g Puderzucker
3-4 EL Milch
1 Fläschchen Zitronenaroma
1 Pck Zitronensäure
Gelbe Lebensmittelfarbe (optional)
Die Zitronenschale fein abreiben und mit dem Mehl, Zucker und Vanillezucker vermischen. Butter und Eier dazugeben und rasch zu einem Mürbteig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie mindestens 30 Minuten kaltstellen.
Während dessen die Zitronencreme vorbereiten. Dafür die Butter schlagen bis sie weiß wird. Das kann einige Minuten dauern, also nicht verzweifeln. Dann den Puderzucker einrieseln lassen und dabei weiter schlagen. Wenn die Masse zu hart und krümelig wird Esslöffelweise Milch dazu geben. Dann nur noch das Aroma und die Zitronensäure einrühren. Wer möchte kann die Creme mit etwas gelber Lebensmittelfarbe einfärben. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und beiseite Stellen. (Nicht in den Kühlschrank, sonst wird sie zu hart!)
Mürbteigplätzchen härten nach dem Backen noch aus. Darum rechtzeitig herausnehmen wenn die Ränder gerade erst beginnen braun zu werden. Gut auskühlen lassen.
Die Creme auf die Hälfte der ausgekühlten Kekse spritzen und die andere Hälfte darauf setzen und leicht andrücken. Die fertigen Kekse ca 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Danach kann man sie in einer Keksdose oder einem schönen Glas bei Zimmertemperatur aufbewahren.
Ein echter Hingucker auf jedem Tisch!
Bon appétit,
Diva von These
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen