Ladies und Gentlemen,
Vanillekipferl sind der Klassiker den jeder mag. Nur Schoko-Fans kommen dabei zu kurz. Für Liebhaber von dunkler Schokolade kommt hier die Alternative!
Zutaten:
2 Pck Vanille-Aroma mit echter Vanille
280 g Mehl
100 g gemahlene Walnüsse
100 g Zucker
Abrieb einer Bio-Orange
1 TL Zimt
3 Eigelb
225 g kalte Butter
Außerdem:
200 g Zartbitter-Kuvertüre
So geht´s:
Eine glatte Mürbteigkugel
formen und in Frischhaltefolie gewickelt, eine Stunde lang kalt stellen.
Backofen auf 150 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Kleine Teigstückchen aus der Teigkugel zupfen und daraus in der Handfläche zu
einer 2-2,5 cm großen Kugel formen. Diese dann zwischen den Händen rollen bis
sie etwas so lang ist wie der eigene Handteller breit. Zu einem Hörnchen biegen
und auf das Blech legen. Diese Technik kommt ganz ohne Mehl aus und geht super
schnell. 12-15 Minuten backen, dann mit dem Backpapier vom Blech ziehen und auf
einem Kuchengitter gut auskühlen lassen. Während dessen die Kuvertüre im
Wasserbad schmelzen. Die Enden der Kipferl eintauchen, und auf dem mit
Backpapier oder Alufolie ausgelegten Backblech kühl stellen. Am Besten auf dem
Balkon, im kalten Treppenhaus oder im Keller.
Schokolade Tipp #1: Wer
vermeiden möchte, dass die Schokolade diese kleinen „Pfützen“ unter dem Gebäck
macht, setzt das Gebäck noch einmal um bevor die Schokolade richtig fest
geworden ist.
Bon appétit,
Diva von These
Folgt mir:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen