knuprig leicht und nicht zu groß sollten die Mandelmakronen sein. Mein Rezept mit Tipps und Tricks gibt es hier.
4 Eiweiß
1Pr Salz
1 TL Zitronensaft
170 g Puderzucker
250 g gemahlene Mandeln
60 kleine Oblaten
60 geschälte Mandelhälften
So geht´s:
Eiweiße mit Salz und Zitronensaft sehr steif schlagen.
Puderzucker unter Rühren einrieseln lassen und weiter schlagen bis die Masse
Spitzen zieht. Die gemahlenen Mandeln unter den Eischnee ziehen. Die Oblaten
auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und mit einem nassen
Teelöffel kleine Häufchen von der Mandelmasse daraufsetzen.
Mit je einer Mandelhälfte belegen und die Makronen ca.
Wichtig: 1-2 Stunden an einem kühlen Ort trocknen lassen. So behalten Sie beim Backen Ihre Form und zerlaufen nicht.
Wichtig: 1-2 Stunden an einem kühlen Ort trocknen lassen. So behalten Sie beim Backen Ihre Form und zerlaufen nicht.
Backofen auf 150 Grad vorheizen
und die Makronen für ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Tipp: Mandeln schälen ist gar nicht so schwer. Ganze Mandeln in einem
Topf mit Wasser kurz aufkochen bis alle Mandeln an der Oberfläche schwimmen.
Dann das Wasser abgießen und die Mandeln in eine Schüssel mit kaltem Wasser
geben. Die einzelnen Mandeln herausnehmen und zwischen Dauen und Zeigefinger
leichten Druck ausüben. Und schon flutscht die Mandel aus ihrer braunen Schale.
Bon appétit,
Diva von These
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen