Ladies und Gentlemen,
auch beim Backen ist es kaum noch möglich das Rad neu zu erfinden. Das eine oder andere neue Aroma lässt macht es manchmal doch noch möglich den Feinschmecker-Gaumen zu überraschen. Warum den Zuckerguss denn immer mit Wasser oder Saft anrühren, wenn es auch mit etwas Likör oder Rum geht? Hier mein Experiment mit Orangenlikör!
3 Eiweiß
250 g Zucker
250 g gemahlene Mandeln
2 TL Orangenlikör
Runde Oblaten
Außerdem:
100 g Puderzucker
3 EL Orangenlikör
1 unbehandelte Orange
Die Eiweiße steif schlagen und den Zucker einrieseln lassen.
Die Mandeln und den Orangenlikör vorsichtig unterziehen bis ein glatter Teig
entstanden ist. Den Backofen auf 150 Grad vorheizen und ein Backblech mit
Backpapier auslegen. Die Oblaten darauf verteilen. Den Teig in einen
Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und auf die Oblaten spritzen.
15-20 Minuten goldgelb backen.
Die Orangenschale abreiben und mit dem Puderzucker und
Orangenlikör glatt rühren. Die Makronen damit bestreichen.
Bon appétit,
Diva von These
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen