Ladies und Gentlemen,
der Klassiker der nach Kinheit duftet. Viel Butter und viel Zucker machen den Erwachsenen schnell mal ein schlechtes Gewissen. Darum ist es besser die Kipferl nur halb so groß zu machen. Mit meiner speziellen Technik sind sie super schnell geformt und im Ofen.
Zutaten:
2 Pck Vanille-Aroma mit echter Vanille
280 g Mehl
100 g geschälte, gemahlene Mandeln
100 g Zucker
3 Eigelb
225 g kalte Butter
Außerdem:
Puderzucker zum bestäuben
So geht´s:
Aus den Zutaten eine glatte Mürbteigkugel herstellen und
diese, in Frischhaltefolie gewickelt, eine Stunde kalt stellen. Backofen auf 150
Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Kleine Teigstückchen
aus der Teigkugel zupfen und daraus in der Handfläche zu einer 2-2,5 cm großen
Kugel formen. Diese dann zwischen den Händen rollen bis sie etwas so lang ist
wie der eigene Handteller breit. Zu einem Hörnchen biegen und auf das Blech
legen. Diese Technik kommt ganz ohne Mehl aus und geht super schnell. 12-15
Minuten backen bis die Spitzen der Kipferl goldbraun sind. Noch warm dick mit
Puderzucker bestäuben und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Bon appétit,
Diva von These
Folgt mir:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen